LOTHAR HÄBERLE

Herzlich willkommen auf der Homepage von Dr. Lothar Häberle!

Seit vielen Jahren bin ich für das Lindenthal-Institut in Köln tätig, als wissenschaftlicher Referent und als stellvertretender Direktor des Instituts. Neben Workshops für Studierende und junge Berufstätige sowie Vorlesungen zu „Staat – Recht – Religion“ im Rahmen des „Gap Cologne“ (ein fünfmonatiger Kurs) für Abiturientinnen und Abiturienten habe ich vor allem an Kolloquien als Referent mitgewirkt sowie diverse selbst konzipiert und organisiert.

Wegen ihrer deutlich größeren Reichweite und Nachhaltigkeit lagen und liegen mir besonders am Herzen Veröffentlichungen in Tagungsbänden und vor allem in Fach-Zeitschriften, die in erster Linie online, aber auch in gedruckter Form ihr Publikum finden. Dazu zählten bisher u. a. die juristischen Zeitschriften JZ (JuristenZeitung), DVBl (Deutsches Verwaltungsblatt), ZAR (Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik), EuR (Europarecht), Der Staat, JRP (Journal für Rechtspolitik), ZfL (Zeitschrift für Lebensrecht) und KuR (Kirche und Recht). Die von mir (mit-)herausgegebenen Tagungsbände erschienen in den Verlagen Springer, Schöningh und Springer VS.

Zu den hauptsächlich bearbeiteten Themen gehören:

  • Asyl und Migration,
  • Diversität als Rechtsthema,
  • Meinungsfreiheit,
  • Religionsfreiheit,
  • Toleranz,
  • Grundrechtskonflikte,
  • Populismus und Radikalisierung.