Vor einer „Kopftuch III“-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Nach der öffentlichen Schule nun in der Justiz – oder in beidem? in: Deutsches Verwaltungsblatt (DVBl) …
Religionsfreiheit und Toleranz. Herausforderungen durch Islam, Relativismus und Säkularismus in: Der Staat 57 (2018), S. 35-76. Rezipiert in BVerfGE 153, 1-72: Beschluss …
Internet-Konflikte zwischen Meinungsfreiheit und Recht auf persönliche Ehre. Anonymität im Netz, Hate Speech-Bekämpfung, Netzwerkdurchsetzungsgesetz und alternative Regulierungsansätze für das Internet in: Lothar …
Toleranz in islambezogenen Konflikten um Religions- und Meinungsfreiheit. Islamische Kopfbedeckungen in der Öffentlichkeit, Blasphemie durch Karikatur und Satire sowie der Wunsiedel-Beschluss des …
Islam, Scharia, Islamismus – eine Begriffsskizze in: Lothar Häberle (Hrsg.), Islam – Meinungsfreiheit – Internet. Staatsrechtliche Aspekte der Religions-, Meinungs- und Medienfreiheit, …
Islam-bezogene Konflikte um die Religionsfreiheit. Kopftuch und Niqab im öffentlichen Raum sowie islamischer Religionsunterricht in staatsrechtlicher Perspektive in: Christoph Ohly/Stephan Haering/Ludger Müller …